Philosophie

Unsere Hundeausbildung beruht auf KOPF (Geist), HERZ (spüren) – Tun.

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Hundeausbildung liegt es mir am Herzen, den Hund in seinem Ursprung und Wesen sein zu lassen. Dies bedeutet, liebevoll, konsequent und kompromisslos zu führen. Der Hundeführer lernt die Körpersprache und Stimme richtig einzusetzen, sodass sein Vierbeiner die Kommandos versteht und das gewünschte Verhalten zeigen kann.

Es entsteht ein Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund, das man magisch nennen darf.

Hat man dieses magische Zusammenspiel einmal erlebt, möchte man es immer weiter vertiefen.

Monika Rutschmann-Bodmer

Hundeausbildungen

Die Hundetherapie und -schule Bodmer bildet in verschiedenen Kategorien Hunde und Hundeführer aus.

Problemhunde

Zeigt Ihr Hund verschiedene Verhaltensauffälligkeiten, wir gehen es mit Ihnen an.

Familienhunde

Welpenförderung, Junghunde- und Erziehungskurse

Familienhunde-Ausbildung

Therapiehunde

Therapiehundeausbildung nach der Philosophie von Monika Rutschmann-Bodmer

Besuche mit den Therapiehunden

Kinderheime, traumatisierte, kranke, cerebral-gelähmte und andere Kinder mit besonderen Bedürfnissen (mit Verein ABRI)

Lighthouse (mit Verein ABRI)

Altersheime

Sporthunde

Sporthundeausbildung in verschiedenen Klassen, BH-VT / IBGH / BH / IGP / VPG

Agility

Sporthunde – Wochenende

Seminare für Sporthundeführer

Schutzdienst einmal anders

Einblicke in unser Training

Viel Spass „Eda“

Nicht zögern, Starten – tun.

Wir gehören zusammen